Anhand praktischer Tipps zum Aufbau und zur Pflege von Kontakten erfahren Sie, wie Sie regelmässig relevante LinkedIn-Posts generieren können. In praktischen Übungen wenden Sie Ihr Wissen direkt an. Nach dem Kurs gelingt es Ihnen, Ihre LinkedIn-Seite eigenständig und zielgerichtet zu bewirtschaften.
Lernziele
- Sie wissen, wie das grösste berufliche Netzwerk der Welt funktioniert.
- Sie erkennen, welche Chancen für Sie oder Ihre Organisation auf LinkedIn schlummern.
- Sie lernen, welche Grundlagen es braucht, um ein LinkedIn-Profil erfolgreich zu betreiben.
- Sie wissen, wie ein LinkedIn-Post aufgebaut sein muss.
- Sie erhalten Klarheit darüber, über was Sie bzw. Ihre Organisation auf LinkedIn über-haupt berichten will (Impulse für Ihre Content-Strategie)
- Sie lernen nützliche Tools kennen, die Ihnen helfen, LinkedIn effizient zu bewirtschaften.
Zielpublikum
Mitarbeiter:innen Kommunikation, Kommunikationsverantwortliche, Projektmanager:innen von Firmen oder Organisationen, Freiberufler:innen und Selbständige, oder alle die ihren (vielleicht schon vorhandenen) LinkedIn-Auftritt inhaltlich boostern möchten. Die Werkstatt richtet sich an LinkedIn-Einsteiger:innen – ohne grosse Vorkenntnisse.
Leitung
Céline Meier, Kommunikationsberaterin und Projektleiterin advocacy ag
Daten / Zeiten
Kurs bestehend aus Online-Kurs und Werkstatt, Dauer: 4,5 Stunden
Dienstag, 21.10.2025 / Dienstag, 18.11.2025
oder nach Vereinbarung
Ort
Workshop-Raum zentral in der Stadt Zürich oder nach Vereinbarung
Kosten
CHF 360.- / Person
Weitere Informationen
Der Kurs wird auf Deutsch angeboten und findet in Gruppen à 5-10 Personen statt.
